mobile

mobile
mo|bi|le 〈[-le:] Mus.〉 beweglich [ital.]

* * *

mo|bi|le […le ] <Adj.> [ital. mobile, Mobile] (Musik):
beweglich, nicht steif.

* * *

I
Mobile
 
[englisch-italienisch, von lateinisch mobilis »beweglich«] das, -s/-s, eine Art der kinetischen Plastik. Die einzelnen Objekte hängen an Drähten oder dünnen Metall- oder Kunststoffstäben und geraten durch Luftströmungen in Bewegung. Der Name wurde 1932 von M. Duchamp für die Frühwerke von A. Calder geprägt.
 
II
Mobile
 
[məʊ'biːl], Stadt in Alabama, USA, an der Mündung des Mobile River in die Mobile Bay des Golfs von Mexiko, 196 300 Einwohner (36 % Schwarze); katholischer Erzbischofssitz; University of South Alabama (gegründet 1963); Schiffbau, Aluminiumgewinnung, Erdölraffinerien, chemische, Papier-, Bekleidungsindustrie; Fluss- und Seehafen.
 
 
Von französischen Siedlern wurde 1702 etwa 40 km nördlich der heutigen Stadt ein Fort errichtet und 1711 an der heutigen Stelle die Stadt, die bis 1720 als Hauptstadt von Louisiana diente. Während des Sezessionskrieges war Mobile einer der wichtigsten Häfen der Konföderierten. In der Schlacht in der Mobile Bay (August 1864), der letzten Marineschlacht des Bürgerkriegs, durchbrach eine Unionsflotte unter Admiral David G. Farragut die durch Forts, Minen und Sperren stark geschützte Bucht und vernichtete die Schiffe der Konföderation. Die Stadt konnte erst am 12. 4. 1865 von Unionstruppen eingenommen werden.
 

* * *

Mo|bi|le, das; -s, -s [engl. mobile, zu ital. mobile < lat. mobilis, ↑mobil]: hängend befestigtes, durch Ausbalancierung der Teile, freie Aufhängung o. Ä. mehrfach beweglich gestaltetes Gebilde aus Fäden od. Stäben u. Figuren o. Ä., das durch Anstoßen od. Luftzug in Bewegung gerät.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mobile — [ mɔbil ] adj. et n. m. • 1301 « bien meuble »; lat. mobilis « qui se meut », pour movibilis, de movere « mouvoir » I ♦ Adj. (1377) 1 ♦ Qui peut être mû, dont on peut changer la place ou la position. Pièce mobile d une machine, d un dispositif… …   Encyclopédie Universelle

  • Mobile IP — (or IP mobility) is an Internet Engineering Task Force (IETF) standard communications protocol that is designed to allow mobile device users to move from one network to another while maintaining a permanent IP address. Mobile IP for IPv4 is… …   Wikipedia

  • Mobile, Al — Mobile Spitzname: The Port City, Azalea City, The City of Six Flags Siegel …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile IP — ist ein Netzprotokoll Standard der Internet Engineering Task Force (IETF), der entworfen wurde, um Benutzern von mobilen Geräten (z. B. Notebooks) den Wechsel von einem Rechnernetz in ein anderes zu ermöglichen und dabei gleichzeitig eine feste… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile.de — Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1996 …   Deutsch Wikipedia

  • mobile — mo‧bile [ˈməʊbaɪl ǁ ˈmoʊbiːl] noun [countable] informal TELECOMMUNICATIONS a small phone that you can carry with you; = mobile phone: • Phone companies are trying to make the fraudulent use of stolen mobiles more difficult. * * * Ⅰ …   Financial and business terms

  • Mobile 2.0 — Mobile 2.0, refers to a perceived next generation of mobile internet services that leverage the social web, or what some call Web 2.0. The social web includes social networking sites and wikis that emphasise collaboration and sharing amongst… …   Wikipedia

  • mobile.de — Datei:Mobile.claim 3C 12mm.svg Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1996 Sitz Berlin Leitung Martin Tschopp …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile — Mo bile, a. [L. mobilis, for movibilis, fr. movere to move: cf. F. mobile. See {Move}.] 1. Capable of being moved; not fixed in place or condition; movable. Fixed or else mobile. Skelton. [1913 Webster] 2. Characterized by an extreme degree of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mobile — steht für: Mobile (Kunst), hängendes Gebilde, das von einem Luftzug bewegt werden kann Mobile (Freiburg), ein Dienstleistungs und Beratungszentrum für umweltverträgliche Mobilität und Tourismus neben dem Hauptbahnhof in Freiburg (Breisgau) Mobile …   Deutsch Wikipedia

  • Mobile — «Mobile» Сингл Аврил Лавин из альбома Let Go …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”